Günther Sommer: Celebrities and Signs

Ausstellung bis zum 6. September 2024 im Landratsamt, Glashalle - Kunstsalon am 4. Juni um 18:30 Uhr

Die Malerei zeigt Bob Marley in mehreren Versionen. Im Hintergrund sind weitere Personen zu sehen.

Portraits von Musikern wie Bob Dylan, Bob Marley oder Nick Cave hat der in Kusterdingen lebende Künstler Günther Sommer in seiner Ausstellung „Celebrities and Signs“ zusammengestellt. Diese Protagonisten hat er malerisch in zeichenhafte, ihr Leben interpretierende Kontexte gesetzt. In der zweiten Werkreihe der Ausstellung sind Sommers Arbeiten gekennzeichnet durch eine gestische Formensprache, die sich an Gegenstände – Werkzeuge und Spielzeuge – annähert und sich ebenso wieder von ihnen entfernt. Er spielt mit gegenständlichen Assoziationen, löst aber Gegenstandskonturen in freie Formen auf – manchmal mit skripturalen Andeutungen. Die Ausstellung präsentiert ab dem 16. Mai in der Glashalle des Landratsamts Tübingen Malerei, Assemblagen und Buchobjekte. Sie ist bis 6. September 2024 zu den regulären Öffnungszeiten des Landratsamts zu sehen. Der Eintritt ist frei. 

Günther Sommer wurde 1952 in Stuttgart geboren. Er studierte Bildende Kunst an der Kunstakademie Düsseldorf und Anglistik und Kunstgeschichte in Tübingen und Stuttgart.

Kunstsalon am 4. Juni 2024

Ein von Kreisarchivar Wolfgang Sannwald moderiertes Künstlergespräch findet im Rahmen eines Kunstsalons am Dienstag, 4. Juni um 18:30 Uhr im Landratsamt Tübingen statt. Die junge Tübinger Formation „Blackdrum“ aus der Bandschmiede der jamclub Musikschule spielt Eigenkompositionen und Cover-Songs aus den letzten 50 Jahren: Rockmusik trifft auf Pop-Balladen, ausgedehnte Gitarren-Soli auf tanzbare Refrains, 80er-Jahre-Pop auf Rock-n-Roll. Hierzu sind Interessierte herzlich eingeladen. Um eine formlose Anmeldung unter kultur@kreis-tuebingen.de wird gebeten. Der Eintritt ist frei.